BIMSWARM bei BIM… muss sein!
Am 02. und 03.09.2021 fand in Erfuhrt das Seminar 13221 des BILDUNGSWERK VDV statt.
Unter dem Leitthema „BIM… muss sein!“ wurden an zwei Tagen insgesamt sechs Sessions zu den Themen Richtlinien und Rahmen, Praxisanwendungen und Kollaboration durchgeführt. Der Schwerpunkt der Veranstaltung lag in der Vorstellung von Anwendungen der BIM-Methodik in der täglichen Praxis im Infrastruktur-, Tief- und Hochbaus.
Am 02.09.2021 erfolgten die Sessions zu den Themen Richtlinien und Rahmen sowie Praxisanwendungen. 12 Referenten präsentierten zu ausgewählten Bereichen den aktuellen Status sowie die absehbaren Perspektiven.
Am 03.09.2021 wurden zwei Sessions zum Thema Kollaboration durchgeführt. Die Bedeutung der interdisziplinären Zusammenarbeit wurde an typischen Beispielen, aber auch Anforderungsprofilen dargestellt.
Michael Teiler, Mitarbeiter der planen-bauen 4.0 GmbH und Projektleiter von BIMSWARM, stellte am Freitag das Forschungsprojekt BIMSWARM, den Ausblick auf die Plattform und dessen Mehrwert für die Kollaboration in seinem Beitrag „Bau-IT-Produkte zur einfacheren und effektiven Zusammenarbeit von Bau-IT-Produktanbietern, Endnutzern und Zertifizierern“ vor.
