#Fachgruppen-News

Kriterien für den Produkttyp „klassische Mengenermittlung“ definiert

Die Fachgruppe „AVA und Bauausführung“ der IT-Plattform BIMSWARM hat sowohl Anforderungen als auch Zertifizierungskriterien für einen weiteren Produkttyp festgelegt: „Die klassische Mengenermittlung“. Die Anforderungen für Mengenermittlung (modellbasiert) sind bereits auf BIMSWARM verfügbar. Demnach können sich nun die auf BIMSWARM gelisteten Anbieter der Mengenermittlungslösungen für einen oder beide Produkttypen Mengenermittlung – klassisch oder modellbasiert – klassifizieren.

Die Anforderungen betreffen laut dem Fachgruppenleiter Alexander Mohr-Miesler von der ORCA Software GmbH, aktuell alle Anwendungen die eine Bauabrechnung begleiten (AVA, Bauausführung, Controlling usw.). Deren Funktionen müssen den aktuellen Standard REB 23.003 2009 (Regelungen der Elektronischen Bauabrechnung) und das Austauschformat GAEB X31 bzw. DA11 unterstützen. Hierbei sind einige Regeln erforderlich, um gleiche Ergebnisse mit gleichen Zahlen zu bekommen. So können zum Beispiel für die Formel FN 4 die Fläche für ein Rechteck oder Volumen eines Quaders errechnet werden, für FN 6 Kreisbogen oder Zylindermantel usw. Die Norm REB 23.003 spielt aktuell die Rolle eines Standards im Austausch der Mengenermittlung insbesondere für öffentliche Auftraggeber.

Die Zertifizierungskriterien des neuen Produkttyps sind vor allem auf folgende Ziele ausgerichtet:

  • Wesentliche Rechenfunktionen führen auf allen Seiten zu validen und gleichen Ergebnissen
  • Möglichkeit mit Hilfswerten zu rechnen
  • Möglichkeit X31-Dateien zu lesen und zu schreiben
  • Sicherstellung, dass verwendete Rechenwege bei allen Programmen zu denselben Ergebnissen führen

Einige exemplarische Zertifizierungen wurden durch die Fachgruppe bereits durchgeführt. Die Produkttyp-Zertifikate für Mengenermittlung wurden nach der entsprechenden Prüfung für Nevaris Build 2021 der NEVARIS Bausoftware GmbH, MWM-Libero Version 12 der MWM Software und Beratung GmbH, ORCA AVA Version 24 der ORCA Software GmbH und RIB iTWO Version 2020.9 von RIB Software SE erstellt.

Weitere Produkttyp-Fachgruppen für BIMSWARM befinden sich in der Vorbereitungsphase. Bei Interesse zur Teilnahme an einer oder mehreren Fachgruppen sprechen Sie uns bitte über contact@bimswarm.com an.

Ihr BIMSWARM-Team