Neues aus dem CDE-Bereich

CDE (Common Data Environment oder Gemeinsame Datenumgebung) hat eine zentrale Bedeutung für die IT-Landschaft in einer BIM-Umgebung. Zielgruppen einer CDE sind in der ersten Reihe öffentliche und private Bauherren, Generalplaner und Generalunternehmer, sowie auch Projektsteuerer.

Auf BIMSWARM ist die Fachgruppe CDE aktiv, welche Anforderungen für die Listung in den Produkttypen CDE und BIM Collaboration definiert, sowie die Kriterien für die BIMSWARM-Zertifizierung für diese Produkte festlegen.
Oracle ist ein Mitglied der BIMSWARM-Fachgruppe CDE. Im Frühjahr 2021 erhielt Oracle Aconex als erstes Produkt das BIMSWARM-Zertifikat für den Produkttyp CDE.

Nun freuen wir uns darüber, Ihnen mitteilen zu können, dass in der neuen Auflage des Build.-Ing. Magazins ein umfassendes Interview mit Frank Weiß, Senior Direktor für Strategie, Neue Produkte, BIM und Innovation bei Oracle Construction & Engineering, veröffentlicht wurde. Im Interview werden aus aktueller Sicht der Nutzen, das Aufgabenspektrum und die Entwicklungsperspektiven einer CDE diskutiert. Neben der Übersicht von technologischen Aspekten, sowie auch zahlreichen Praxisbeispielen, Kundenzitaten und Links zu Videos, wird im Interview insbesondere die Rolle von Standards und Normen für BIM und CDE verdeutlicht. Oracle Aconex wurde als erstes Unternehmen weltweit mit der CDE Kitemark-Zertifizierung für ISO19650 und DIN SPEC 91391 Compliance vom BSI (Britisch Standards Institution) ausgezeichnet.

Was unterscheidet eine wahre CDE? – Lesen Sie die volle Online-Version des Interviews hier.

Ihr BIMSWARM-Team

Besuchen Sie BIMSWARM auf www.bimswarm.online!