
BIMSWARM-Workshop
Die IT-Plattform für die Digitalisierung des Bauwesens
Was? Wie? Warum?
Jeden 2. Donnerstag von 16 bis 17 Uhr
Die IT-Plattform für die Digitalisierung des Bauwesens
Die IT-Plattform für die Digitalisierung des Bauwesens
BIMSWARM bietet eine neutrale, marktübergreifende Plattform zur digitalen Transformation in der Baubranche. Damit wird die Grundlage für eine erfolgreiche Zusammenarbeit und effiziente BIM-Prozesse für die gesamte Wertschöpfungskette Planen-Bauen-Betreiben geschaffen. Insbesondere hilft BIMSWARM den Marktteilnehmern sich in der Vielfalt der Angebote, Datenformate und BIM-Anwendungsfälle strukturiert zu orientieren und optimale Entscheidungen zu treffen.
Die thematischen Schwerpunkte von BIMSWARM sind:
- BIMSWARM-Marktplatz
- BIMSWARM-Zertifizierung
- Kompatibilität von Bau-IT-Produkten
- Marktintelligenz und Nutzerbewertungen
- Neutralität des Plattformbetreibers
BIMSWARM stellt sich die ambitionierte Aufgabe, die zentrale IT-Plattform für die Digitalisierung im Bauwesen zu werden und BIM im deutschsprachigen Raum sowie zukünftig auch international zu verbreiten. Hierfür baut BIMSWARM eine breite BIMSWARM-Community aus Fachexperten und Kooperationspartnern auf, um deren Wissen, Erfahrungen und Netzwerke zur Verbreitung von BIM und digitalen Arbeitsmethoden einzubringen.
Profitieren auch Sie vom kollektiven Wissen der BIMSWARM-Community!
#BIM-Story
Thomas Riedel, OTTO WULFF Bauunternehmung GmbH: „BIM muss gelebt werden.“ Thomas Riedel Bildquelle: OTTO WULFF Bauunternehmung GmbHBIMSWARM ist nicht nur eine IT-Plattform, sondern auch eine Community aus Fachexperten und BIM-Nutzern, die ihr Wissen und ihre...
#BIMSWARM-Events
BIMSWARM-IT-Treffs für Bauherren und Auftraggeber, inklusive Produktpräsentationen Begleitend zu den bereits anerkannten BIMSWARM-Treffs initiiert BIMSWARM in Zusammenarbeit mit unserem Kooperationspartner Build-Ing. Magazin eine neue Reihe von Online-Webinaren mit...