BIMSWARM-Workshop

Die IT-Plattform für die Digitalisierung des Bauwesens

Was? Wie? Warum?

Jeden 2. Donnerstag

von 16 bis 17 Uhr

Die IT-Plattform für die Digitalisierung des Bauwesens

BIMSWARM bietet eine neutrale, marktübergreifende Plattform zur digitalen Transformation in der Baubranche. Damit wird die Grundlage für eine erfolgreiche Zusammenarbeit und effiziente BIM-Prozesse für die gesamte Wertschöpfungskette Planen-Bauen-Betreiben geschaffen. Insbesondere hilft BIMSWARM den Marktteilnehmern sich in der Vielfalt der Angebote, Datenformate und BIM-Anwendungsfälle strukturiert zu orientieren und optimale Entscheidungen zu treffen.

Die thematischen Schwerpunkte von BIMSWARM sind:

  • BIMSWARM-Marktplatz
  • BIMSWARM-Zertifizierung
  • Kompatibilität von Bau-IT-Produkten
  • Marktintelligenz und Nutzerbewertungen
  • Neutralität des Plattformbetreibers

Hören Sie die Meinung der Bau-IT-Anbieter über BIMSWARM

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

BIMSWARM stellt sich die ambitionierte Aufgabe, die zentrale IT-Plattform für die Digitalisierung im Bauwesen zu werden und BIM im deutschsprachigen Raum sowie zukünftig auch international zu verbreiten. Hierfür baut BIMSWARM eine breite BIMSWARM-Community aus Fachexperten und Kooperationspartnern auf, um deren Wissen, Erfahrungen und Netzwerke zur Verbreitung von BIM und digitalen Arbeitsmethoden einzubringen.

Profitieren auch Sie vom kollektiven Wissen der BIMSWARM-Community!

#BIMSWARM-Partner

#BIMSWARM-Partner

Kooperationspartnerschaft mit der Arbeitsgemeinschaft BIM Gebäudeautomation & Elektrotechnik im VDMABIMSWARM und die Arbeitsgemeinschaft BIM Gebäudeautomation & Elektrotechnik im VDMA haben eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet.Thomas Müller, der...

#Partner-News

#Partner-News

„Wettbewerbsneutral und qualitätsgesichert. - Hier kommen alle Vorzüge eines Marktplatzes und die eines Verlags zusammen.“ – Ralf Golinski, Build-Ing. Partnerschaften sind ein unentbehrlicher Bestandteil der BIMSWARM-Plattform. Denn nur zusammen mit unseren Partnern...

stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.

Austausch auf der #digitalBAU:
#BIMSWARM beteiligt sich am Forenprogramm der @digital_bau, 31.5. - 2.6. in Köln. Olga Rimskaia-Korsakova (@planenbauen40) stellt die BIMSWARM-Plattform vor und tauscht sich mit Nutzern über Erfahrungen/Erwartungen aus. Info: https://bit.ly/37U1b0t

#BIMSWARM nimmt an der #BIM World 2021 teil.

„Die zentrale IT-Plattform für die Digitalisierung des Bauwesens: Verbreitung von BIM und digitalen Arbeitsprozessen gezielt vorantreiben.“
23.11.2021, 14:30 Uhr, Stage 3

Am 30.09.2021 hat die Abschlussveranstaltung vom Forschungsprojekt BIMSWARM im Hybrid-Format in Berlin stattgefunden. Weitere Informationen unter: https://www.bimswarm.de/allgemein/abschlussveranstaltung/
Wir verabschieden uns vom Projekt und freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen auf http://www.bimswarm.online!

BIMSWARM nimmt am hybriden Kongress und der virtuellen Messe der #BTD 2021 teil.

Weitere Informationen unter:
https://www.bimswarm.de/allgemein/bimswarm-bei-bim-tage-deutschland/

Load More

06. April 2023, 16:00 – 17:00 Uhr, Online

BIMSWARM-Quiz

Testen Sie Ihr Wissen in unserem neuen BIMSWARM-Quiz!