BIMSWARM-Workshop
Die IT-Plattform für die Digitalisierung des Bauwesens
Was? Wie? Warum?
Jeden 2. Donnerstag von 16 bis 17 Uhr
Die IT-Plattform für die Digitalisierung des Bauwesens
BIMSWARM bietet eine neutrale, marktübergreifende Plattform zur digitalen Transformation in der Baubranche. Damit wird die Grundlage für eine erfolgreiche Zusammenarbeit und effiziente BIM-Prozesse für die gesamte Wertschöpfungskette Planen-Bauen-Betreiben geschaffen. Insbesondere hilft BIMSWARM den Marktteilnehmern sich in der Vielfalt der Angebote, Datenformate und BIM-Anwendungsfälle strukturiert zu orientieren und optimale Entscheidungen zu treffen.
Die thematischen Schwerpunkte von BIMSWARM sind:
- BIMSWARM-Marktplatz
- BIMSWARM-Zertifizierung
- Kompatibilität von Bau-IT-Produkten
- Marktintelligenz und Nutzerbewertungen
- Neutralität des Plattformbetreibers
Hören Sie die Meinung der Bau-IT-Anbieter über BIMSWARM
Dirk Thiesen
Regional Manager
Dalux
Der Markt der BIM-Anbieter ist sehr vielseitig, ein Vergleich der Leistungen ist eine Herausforderung und der Anforderungsfokus ist oftmals schwer für die Suchenden zu definieren. BIMSWARM hat sich dieser komplexen Aufgabe angenommen und für Jeden übersichtlich die Leistungen der Anbieter inklusive toller Suchfunktion aufbereitet. Genau das hat lange gefehlt.
UIf Krichel
Account-Manager
ACS Solutions GmbH
Ich berate unsere Kunden rund um die Managed Engineers Cloud. Mit unseren virtuellen Desktops schaffen wir zukunftsweisende Arbeits- und Datenplattformen für BIM-Prozesse. BIMSWARM ist
für interessierte Ingenieure, Architekten und Fachplaner einfach DIE Plattform, wenn´s um Themen rund um BIM geht und sie mehr zur Engineers Cloud wissen möchten.
Oskar Schittelkop
Sales Manager
Visoplan GmbH
BIMSWARM vereint Kompetenz, Transparenz und die Option der gegenseitigen Vernetzung. Je mehr Leute die Plattform nutzen, desto effizienter können in der Baubranche Entscheidungen getroffen werden. All das, was auch Visoplan ausmacht: Effizientere Prozesse und eine zentrale Kommunikation.
Duc Pham
Projektmanager
eTASK Immobilien Software GmbH
Die Arbeit in allen meinen Kundenprojekten ist durch ein Zusammenspiel unterschiedlicher digitaler Prozesse und IT-Systeme geprägt. BIMSWARM bietet mir eine Plattform, auf der ich zusammen mit anderen Marktteilnehmern ein gemeinsames Verständnis digitaler Prozesse mit openBIM erlangen und über die ich die IT-Anforderungen des Immobilienbetriebs platzieren kann.
Oliver Eischet
CEO
SPECTER automation
specter automation verfolgt die Vision, BIM als modellbasiertes Assistenzsystem auf die Baustelle zu bringen. Als neutrale Informationsplattform ist BIMSWARM für uns ein wichtiger Partner, um über die Vorteile von BIM im Bauwesen aufzuklären. Vor allem aber schafft es BIMSWARM, alle Akteure der gesamten Wertschöpfungskette Planen-Bauen-Betreiben an einen Tisch zu bringen und damit den Grundstein für eine durchgängige digitale Transformation der Bauindustrie zu legen.
Michael Koch
CAD und BIM Beratung
ARCHIBUS
Der BIM-Prozess ist eine Aufgabe, die in Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen der verschiedenen Fachbereiche strukturiert werden muss. Deshalb ist der Austausch mit den unterschiedlichen Stakeholdern wichtig, um über den eigenen Tellerrand hinausschauen zu können. BIMSWARM ist eine tolle Möglichkeit mit unterschiedlichen Akteuren in Kontakt zu treten.
Edgar Reh
Geschäftsführer
Skill Software GmbH
Wir als Anbieter von Bausoftware wollen die Baustelle/Arbeitsplatz in die BIM Strukturen integrieren, insbesondere wollen wir auch Planabweichungen zurückmelden und die Schere zwischen Plan und Realität zu schließen. Dazu brauchen dazu Austausch und Kooperation mit den anderen Beteiligten, den BIMSWARM bietet.
BIMSWARM stellt sich die ambitionierte Aufgabe, die zentrale IT-Plattform für die Digitalisierung im Bauwesen zu werden und BIM im deutschsprachigen Raum sowie zukünftig auch international zu verbreiten. Hierfür baut BIMSWARM eine breite BIMSWARM-Community aus Fachexperten und Kooperationspartnern auf, um deren Wissen, Erfahrungen und Netzwerke zur Verbreitung von BIM und digitalen Arbeitsmethoden einzubringen.
Profitieren auch Sie vom kollektiven Wissen der BIMSWARM-Community!
#BIM-Interview
BIM for Beginners: 10 Fragen zur BIM-Adaption im Unternehmen – Interview mit Thomas Schütz von der Formitas AGBIM-Management ist eine wichtige Aufgabe, welche die Umsetzung der BIM-Methode in Unternehmen und Projekten ermöglicht. Für viele Marktteilnehmer, die sich...
#BIMSWARM-Events
BIMSWARM-Webinare: „BIM für Planer und Architekten“ am 01.-04.08 BIMSWARM setzt die Reihe von Online-Webinaren für Marktteilnehmer unter dem Titel „BIMSWARM-Treff“ in Kooperation mit unserem Kooperationspartner dem Build-Ing. Magazin fort. Das Ziel des BIMSWARM-Treffs...